F+E
Von der Idee bis zur Serie; das ist das Motto der F&E Tätigkeit des Arbeitsbereiches. Im spezifischen Anwendungsbereich der Sonderantriebe wie Zweiräder, Freizeitfahrzeuge Arbeitsgeräte und Energiewandler unfasst das Arbeitsgebiet der Abteilung folgende Tätigkeiten:
- Theoretische Grundlagenuntersuchungen und Studien
-
Konzepte und Entwicklungen für Fahrzeuge und Fahrzeugantriebe, insbesondere Zweiräder und Freizeitfahrzeuge sowie Energiewandler
-
Auslegung und Bewertung von hybriden und elektrischen Antrieben
- Entwicklung konventioneller und neuartiger Brennverfahren unter Einbeziehung alternativer und nahe CO2 neutraler Kraftstoffe
-
Simulation von Energiewandelsystemen, Brennverfahren, Strömungsvorgängen und Kolbenmaschinen mittels Strömungssimulationen, FiniteElemente Methoden und Mehrkörperdynamik
-
Konstruktion und Auslegung von Antriebsystemen von experimentellen Versuchsträgern bis zu Serienfahrzeugen im Zweiradbereich
- Entwicklung und Integration von elektrischer Sensorik und Antriebstrangregelung
-
Experimentelle Untersuchungen und Entwicklung auf Motorprüfständen, Zweiradrolle und auf der Strasse
- Homologation: Geräusch, Abgas, Motorleistung, AMK
-
Motorprozessrechnung