Schwerpunkte
- Modelle zur Simulation von Gemischbildung, Ladungswechsel, Verbrennung, Wärmeübergang und Schadstoffbildung auf Basis von 0D-, 1D- und 3D-Methoden
- Versuchsaufbauten zur detaillierten Untersuchung von Zündungs- und Verbrennungsvorgängen
- Optische Verbrennungsdiagnose
- Sensorentwicklung zur Analyse des motorischen Arbeitsprozesses
- Charakterisierung von Injektoren für flüssige und gasförmige Kraftstoffe
- Schmiermittelformulierung, Ölverbrauchsmessung und Ölzustandsüberwachung
Ausstattung
- II-Lab (Injection-Ignition):
- optische Einspritzkammer
- DDFM – Düsendurchfluss-Messeinrichtung
- High-Speed-Kameras, Zündungsprüfstand
- RCEM (Rapid Compression Expansion Machine)
- Spezielle Motorenmesstechnik (Wärmestrom, Fast-FID, umfangreiche optische Messtechnik, FTIR, ...)